Alfred-Delp-Str. 2, 73430 Aalen 07965 - 802 72 58 info@wzpp.de

...weitere Seminare beim WZPP... 

Weiterbildung beim WZPP - alles rund ums Thema "Trauma" und darüber hinaus. Finden Sie in einer Übersicht spannende Seminare - von der Theorie für die Praxis und den Arbeitsalltag!

Mobbing verstehen & erkennen!

 

Mobbing - ein düsteres Thema voller Schmerz und Leid! Neuesten Untersuchungen zu Folge erlebt jedes sechste Kind im Alltag Mobbing!

Traurigkeit, Depressionen, Schlafstörungen, psychosomatische Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen etc. Leistungsrückgang und Absentismus sind häufige Folgen.

Aber es gibt eine gute Nachricht! Sehr wohl kann man viel gegen Mobbing, dem wiederholten, systematischen Schikanieren Einzelner tun.

 

Drei Bedingungen müssen hier für erfüllt sein: Es braucht einen Zugang zum System Klasse, dem schulischen Zwangskontext, der das Phänomen Mobbing begünstigt. Es braucht gute Instrumente um Mobbing nachhaltig zu beenden und Verhaltensalternativen zu erarbeiten. Dies kann wiederum nur auf Basis einer gesunden pädagogischen Haltung gelingen.

Grundlage dieses Dreiklangs bildet Wissen über das komplexe Phänomen Mobbing. Was treibt junge Menschen an, gezielt auf einzelnen rumzuhacken? Welche Dynamik entsteht? Was haben unterschiedliche idealtypische Rollen damit zu tun? Welche Phasen durchlaufen Mobbingprozesse? Was tue ich am besten nicht, wenn ich einen Mobbingverdacht hege?

Das Phänomen Mobbing ist zu komplex, als dass es schnelle, einfache und gleichzeitig nachhaltige Lösungen geben kann. Ziel des Tagesseminars ist es, Pädagog:innen für das Thema zu sensibilisieren und den Blick für systemisches Schikanieren zu schärfen. Hierfür braucht es Grundlagenwissen, das heute im Mittelpunkt steht.

 

Dozentin: Herr Alexander Bundschuh

Seminarort: Webinar / Online

Seminardatum: 29.03.25 / Seminarzeit: 09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Seminargebühr: 180,-

Buchung

LRS - ein Dauerbrenner

LRS - ein Dauerbrenner

24.05.25 - Webinar - Bei allen Maßnahmen die Kinder betreffen ist das Wohl des Kindes ein Gesichtspunkt, der vorrangig zu berücksichtigen ist.

Unsere Zertifizierungen:


degpt logo

fachverband e v logo 166 52

gptg